Ein Fitnesstracker welcher geeignet ist um während Kontaktsportarten getragen zu werden ist gar nicht so einfach zu finden.
Darum beantworten wir dir in diesem Artikel folgenden Fragen zum Whoop 4.0:
- Was trackt der Whoop 4.0 Fitnesstracker ?
- Wo wird das Whoop während der Einheit am Körper getragen ?
- Stört der Tracker während dem Training ?
- Beispiel anhand eines Jiu Jitsu Training.
- Was kostet das Whoop 4.0 ?
Wenn du dir das ganze lieber anschauen möchtest, kannst du dir auch die Review auf YouTube von David anschauen:
Was trackt der Whoop 4.0 Fitnesstracker ?

Das Whoop 4.0 verfolgt eine Vielzahl von Fitness- und Gesundheitsdaten, darunter:
-
Herzfrequenz: Es misst die Herzfrequenz rund um die Uhr und berechnet die Trainingsbelastung sowie Belastung im Alltag.
-
Schlafqualität: Es verfolgt die Dauer und Qualität des Schlafs und berechnet einen Score für Schlaf- und Erholung.
-
Bewegungsdaten: Kalorien, Herzfrequenz, Dauer, Distanz usw.
-
Regeneration: Es berechnet einen Regenerationsscore basierend auf Herzfrequenzvariabilität, Schlafqualität und anderen Faktoren.
-
Stress: Es berechnet einen Stressscore basierend auf Herzfrequenzvariabilität und anderen Faktoren.
Dies sind nur einige der Daten, die vom Whoop 4.0 verfolgt werden. Es bietet eine umfassende Überwachung der Fitness- und Gesundheitsdaten, um Athleten und Fitnessbegeisterten ein besseres Verständnis ihres Körpers und ihrer Leistung zu ermöglichen.
Wo wird der Tracker am Körper getragen ?
Das größte Problem, weshalb die meisten Fitnesstracker nicht im Kontakt- & Kampfsport getragen werden können ist, dass diese natürlich nicht am Handgelenk erlaubt sind. Da das Tragen eines Armbands bei Kontaktsportarten schnell zu Verletzungen kommen kann.
Dieses Problem hat Whoop als Unternehmen sehr gut lösen können.
Auf der Website wird eine große Auswahl an Kleidungsstücken angeboten, in welche ein extra Fach eingenäht ist, in das der Tracker platziert werden kann.
Beispielsweise Sportunterwäsche, Sport-BHs, Sporthosen und vieles mehr.
Für Kampf- & Kontaktsportarten eignet sich wahrscheinlich am besten die Sport-Boxershorts.
Stört der Tracker am Körper während dem Training ?
Ich trage den Tracker nun seit mehreren Monaten beim Kampfsport und nutze dafür die Boxershorts von Whoop. Egal ob beim BJJ oder Kick- & Thaiboxen stört der Tracker kein bisschen. In den ersten Trainingseinheiten habe ich gelegentlich nachgefühlt ob der Tracker noch an Ort und Stelle ist, aber schnell vergessen dass ich ihn überhaupt trage.
Egal ob beim Rollen auf dem Boden oder Kicks gegen die Hüfte, der Tracker stört nicht und hält allem Stand.
Jiu Jitsu Trainingseinheit Beispiel
Folgend ein Screenshot einer BJJ Trainingseinheit, in welcher ich den Tracker getragen habe:

Die Herzfrequenz wird einwandfrei getrackt. Anhand des Grafen erkennt man sehr gut den Aufbau der Trainingseinheit. Angefangen mit leichtem Warm Up und Technik Teil. Gefolgt von intensiverem Rollen/Sparring mit erhöhtem Puls.
Auch die theoretisch verbrannten Kcal werden berechnet. Wobei hier wichtig zu vermerken ist, dass ALLE Fitnesstracker Abweichungen der verbrannten Kcal von bis zu 30% haben.
Was kostet das Whoop 4.0 ?
Whoop ist eines der wenigen, wenn nicht das einzige Fitnesstracker Unternehmen, welches ein Abo-Modell anbietet.
Das bedeutet du zahlst nicht einmalig eine höhere Summe für den Fitnesstracker, sondern stattdessen einen monatlichen Betrag und erhältst den Tracker kostenlos. Der monatliche Betrag ist abhängig davon für welche Länge der Mitgliedschaft du dich zu Beginn entscheidest.
Dies hat den Vorteil nicht zu Beginn eine hohe Summe auszugeben, aber natürlich zahlst du auf lange Sicht dadurch mehr.

Es gibt eine 30 Tage "Geld zurück Garantie".
Des weiteren kannst du über den folgenden "Friends-Link" das Whoop bestellen und erhältst dadurch den ersten Monat kostenlos:
https://join.whoop.com/A47F1E
Natürlich muss auch nochmal etwas Geld in die Hand genommen werden um die Boxershorts oder andere Kleidungsstücke der Whoop Body Kollektion zu kaufen.
Fazit
Der Whoop Fitnesstracker eignet sich hervorragend für Kontaksport und Kampfsport. Aktuell ist meines Wissens nach dieser auch der einzige Tracker, welcher überhaupt die Möglichkeiten anbietet ihn so am Körper zu tragen, dass Kampf- & Kontaktsport ausgeübt werden kann.
Leider ist das ganze kein Schnäppchen und kostet auf Dauer eine ganze Menge. Es ist ein cooles Gadget, dass seinen Zweck hervorragend erfüllt.
Für jeden der das nötige Kleingeld hat und sich mehr mit seiner Belastung, Erholung, Schlaf & Gesundheit auseinander setzen möchte ist es eine coole Sache!